Startseite » Dahlien im Sommer richtig pflegen: Anleitung und Pflegehinweise fur prachtige Bluten

Dahlien im Sommer richtig pflegen: Anleitung und Pflegehinweise fur prachtige Bluten

by brickbornfarming

Dahlien im Sommer richtig pflegen⁚ Anleitung und Pflegehinweise für prächtige Blüten

Dahlien sind wunderschöne Blumen, die im Sommer für eine farbenfrohe Blütenpracht sorgen können.​ Damit Ihre Dahlien gesund und kräftig wachsen und blühen, ist eine richtige Pflege unerlässlich.​ In diesem Artikel finden Sie eine Anleitung und Pflegehinweise, wie Sie Ihre Dahlien im Sommer richtig pflegen können.​

Standortwahl

Wählen Sie für Ihre Dahlien einen sonnigen Standort.​ Sie benötigen mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag, um optimal zu gedeihen.​ Ein windgeschützter Platz ist ebenfalls von Vorteil, da Dahlien empfindlich gegenüber starkem Wind sind.

Bodenbeschaffenheit

Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Staunässe vertragen Dahlien nicht gut. Verbessern Sie schweren Boden mit Sand oder Kompost, um die Durchlässigkeit zu erhöhen. Ein pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 ist ideal für Dahlien.

Pflanzzeitpunkt

Der beste Zeitpunkt, um Dahlien zu pflanzen, ist nach den letzten Frösten im Frühling.​ Warten Sie, bis der Boden sich aufgewärmt hat, bevor Sie die Knollen setzen. Dies ist in der Regel Ende April oder Anfang Mai der Fall.​

Pflanzung

Grabung Sie ein Loch, das etwa doppelt so tief ist wie die Knollen hoch sind.​ Setzen Sie die Knollen mit den Augen nach oben in das Loch und bedecken Sie sie mit Erde.​ Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen den Knollen mindestens 30 cm beträgt, um Platz für das Wachstum zu lassen.

Gießen und Düngen

Geben Sie Ihren Dahlien regelmäßig Wasser, besonders während Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass wird, um Staunässe zu vermeiden.​ Düngen Sie Ihre Dahlien alle zwei Wochen mit einem organischen Dünger, um eine gute Nährstoffversorgung sicherzustellen.​

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Dahlien können von Schädlingen wie Blattläusen, Schnecken und Raupen befallen werden. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Pflanzen und entfernen Sie Schädlinge von Hand oder verwenden Sie umweltfreundliche Insektizide.​ Achten Sie auch auf Anzeichen von Krankheiten wie Mehltau oder Wurzelfäule und behandeln Sie diese entsprechend.​

Blütenernte

Sobald Ihre Dahlien zu blühen beginnen, können Sie die wunderschönen Blüten für den Schnitt verwenden.​ Schneiden Sie die Blüten am besten am frühen Morgen oder späten Abend, wenn die Temperaturen kühler sind.​ Verwenden Sie eine scharfe Schere und schneiden Sie die Blütenstiele schräg an, um die Wasseraufnahme zu verbessern.​

Überwinterung

Dahlien sind nicht winterhart und müssen daher vor dem ersten Frost ausgegraben und überwintert werden.​ Schneiden Sie die Stiele auf etwa 15 cm zurück und entfernen Sie die Erde von den Knollen. Lagern Sie die Knollen an einem kühlen, trockenen Ort, idealerweise bei einer Temperatur von 5-10°C.​ Überprüfen Sie regelmäßig auf Schimmel oder Fäulnis und entfernen Sie betroffene Knollen.

Mit dieser Anleitung und den Pflegehinweisen können Sie Ihre Dahlien im Sommer richtig pflegen und sich an prächtigen Blüten erfreuen.​ Viel Spaß beim Gärtnern!​

ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS