Gemüse und Kräuter⁚ Basilikum – Das aromatische Kraut für die mediterrane Küche
Gemüse und Kräuter spielen eine zentrale Rolle in der Küche und sind unverzichtbare Zutaten für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Eines der beliebtesten Kräuter ist Basilikum, das vor allem in der mediterranen Küche eine wichtige Rolle spielt. Mit seinem intensiven Aroma verleiht es vielen Gerichten eine besondere Note.
Was ist Basilikum?
Basilikum, auch bekannt als Königskraut, ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Ursprünglich stammt es aus Indien, hat sich jedoch aufgrund seines aromatischen Geschmacks in vielen Teilen der Welt verbreitet. Es gibt verschiedene Sorten von Basilikum, darunter das klassische grüne Basilikum, aber auch Sorten mit lila Blättern oder Zitronenaroma.
Verwendung in der mediterranen Küche
In der mediterranen Küche ist Basilikum ein unverzichtbares Kraut. Es wird häufig in Gerichten wie Pasta, Pizza, Salaten und Saucen verwendet. Besonders beliebt ist das klassische Caprese, ein Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. Das Aroma des Basilikums passt perfekt zu den frischen Zutaten und verleiht dem Gericht eine sommerliche Note.
Basilikum wird oft frisch verwendet, da es so sein volles Aroma entfalten kann. Die Blätter werden meist kurz vor dem Servieren gehackt oder als Ganzes auf das Gericht gelegt. Auch getrocknetes Basilikum kann verwendet werden, hat jedoch ein etwas milderes Aroma.
Gesundheitliche Vorteile
Basilikum ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Vitamin C, Vitamin K, Kalzium und Eisen. Diese können zur Stärkung des Immunsystems beitragen und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Außerdem wird Basilikum eine beruhigende Wirkung nachgesagt und es kann dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Anbau und Lagerung
Basilikum kann sowohl im Garten als auch auf dem Balkon angebaut werden. Es benötigt einen sonnigen Standort und regelmäßiges Gießen. Die Ernte erfolgt am besten, indem die obersten Blätter abgeschnitten werden, um die Pflanze zu fördern. Basilikum kann auch getrocknet oder eingefroren werden, um es länger haltbar zu machen.
Fazit
Basilikum ist ein vielseitiges Kraut mit einem intensiven Aroma, das in der mediterranen Küche nicht fehlen darf. Es verleiht vielen Gerichten einen frischen Geschmack und hat zudem gesundheitliche Vorteile. Egal ob frisch oder getrocknet, Basilikum ist eine Bereicherung für jede Küche.