Gemüseernte im Herbst⁚ Was tun mit überschüssigem Gemüse?
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit‚ um frisches Gemüse aus dem eigenen Garten zu ernten. Doch manchmal kann es vorkommen‚ dass man mehr Gemüse hat‚ als man sofort verbrauchen kann. In diesem Artikel finden Sie einige Ideen‚ wie Sie überschüssiges Gemüse verwerten können‚ um nichts verkommen zu lassen.
1. Einkochen und Einmachen
Eine beliebte Methode‚ um überschüssiges Gemüse haltbar zu machen‚ ist das Einkochen oder Einmachen. Sie können Gemüse wie Tomaten‚ Gurken‚ Paprika oder Zucchini in Gläsern oder Einmachgläsern konservieren. Dazu werden die Gemüsesorten in Essig oder Salzwasser eingelegt und anschließend verschlossen; So haben Sie auch im Winter noch etwas von Ihrer Ernte.
2. Einfrieren
Ein weiterer Weg‚ um überschüssiges Gemüse zu verwerten‚ ist das Einfrieren. Viele Gemüsesorten lassen sich problemlos einfrieren‚ ohne an Geschmack oder Konsistenz zu verlieren. Schneiden Sie das Gemüse in Stücke oder Scheiben‚ blanchieren Sie es kurz in kochendem Wasser und geben Sie es dann in Gefrierbeutel oder -dosen. So können Sie das Gemüse auch zu einem späteren Zeitpunkt verwenden.
3. Trocknen
Manche Gemüsesorten eignen sich auch zum Trocknen. Tomaten‚ Paprika oder Kräuter lassen sich beispielsweise gut trocknen und anschließend in Gläsern aufbewahren. Dafür schneiden Sie das Gemüse in dünne Scheiben und lassen es an einem warmen Ort trocknen. Alternativ können Sie auch einen Dörrautomaten verwenden. Getrocknetes Gemüse eignet sich hervorragend als Zutat für Suppen‚ Saucen oder Salate.
4. Weiterverarbeiten zu Saucen oder Suppen
Wenn Sie größere Mengen an Gemüse übrig haben‚ können Sie es auch zu Saucen oder Suppen weiterverarbeiten. Mixen Sie das Gemüse zu einer feinen Sauce oder pürieren Sie es zu einer cremigen Suppe. Diese können Sie dann portionsweise einfrieren oder direkt verzehren.
5. Teilen oder verschenken
Wenn Sie nicht wissen‚ wohin mit Ihrem überschüssigen Gemüse‚ können Sie es auch mit anderen teilen oder verschenken. Vielleicht haben Nachbarn‚ Freunde oder Familie Interesse daran. Auf diese Weise können Sie nicht nur anderen eine Freude machen‚ sondern auch sicherstellen‚ dass Ihr Gemüse nicht verschwendet wird.
Es gibt also viele Möglichkeiten‚ überschüssiges Gemüse aus der Herbst-Ernte zu verwerten. Egal‚ ob Sie es einkochen‚ einfrieren‚ trocknen oder weiterverarbeiten ⎯ wichtig ist‚ dass Sie das Gemüse nicht verkommen lassen und noch lange Freude daran haben.