Startseite » Obstbaumschnitt im Sommer: Anleitung und Tipps fur einen ausgeglichenen Baum

Obstbaumschnitt im Sommer: Anleitung und Tipps fur einen ausgeglichenen Baum

by brickbornfarming

Obstbaumschnitt im Sommer⁚ Anleitung und Tipps für einen ausgeglichenen Baum

Der Obstbaumschnitt im Sommer ist eine wichtige Maßnahme‚ um den Baum gesund und ertragreich zu halten.​ Durch das Entfernen von überflüssigen Ästen und das Auslichten der Krone wird das Wachstum gefördert und die Fruchtbildung verbessert. In diesem Artikel finden Sie eine Anleitung und nützliche Tipps für den Obstbaumschnitt im Sommer.

Warum ist der Obstbaumschnitt im Sommer wichtig?​

Der Obstbaumschnitt im Sommer hat mehrere Vorteile.​ Zum einen können Krankheiten und Schädlinge besser bekämpft werden‚ da sie durch den Schnitt weniger Versteckmöglichkeiten haben.​ Zum anderen fördert der Schnitt das gesunde Wachstum des Baumes und sorgt für eine bessere Luftzirkulation in der Krone.​ Dadurch werden Krankheiten wie Pilzbefall reduziert.​

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt im Sommer?​

Der Obstbaumschnitt im Sommer sollte idealerweise zwischen Juni und August erfolgen.​ Zu diesem Zeitpunkt ist das Wachstum des Baumes bereits abgeschlossen und der Schnitt hat weniger negative Auswirkungen auf den Baum.​ Zudem ist die Gefahr von Frostschäden geringer als im Frühjahr.​

Wie wird der Obstbaumschnitt im Sommer durchgeführt?​

Bevor Sie mit dem Obstbaumschnitt im Sommer beginnen‚ sollten Sie das richtige Werkzeug bereitlegen.​ Dazu gehören eine scharfe Baumschere‚ eine Astschere und eventuell eine Baumsäge.​ Achten Sie darauf‚ dass das Werkzeug sauber und desinfiziert ist‚ um eine Übertragung von Krankheiten zu verhindern.

Der Obstbaumschnitt im Sommer konzentriert sich vor allem auf das Auslichten der Krone.​ Entfernen Sie dazu zuerst alle abgestorbenen‚ kranken oder beschädigten Äste.​ Anschließend sollten Sie die Äste auslichten‚ um eine bessere Luftzirkulation zu ermöglichen. Achten Sie dabei darauf‚ dass genügend gesunde Äste erhalten bleiben‚ um eine ausreichende Fruchtbildung zu gewährleisten.​

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Obstbaumschnitts im Sommer ist das Einkürzen der Neutriebe; Diese sollten um etwa ein Drittel gekürzt werden‚ um das Wachstum des Baumes zu fördern und eine ausgewogene Krone zu erhalten.

Tipps für einen erfolgreichen Obstbaumschnitt im Sommer

  • Wählen Sie einen trockenen Tag für den Obstbaumschnitt‚ um die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden.​
  • Entfernen Sie alle abgestorbenen und kranken Äste vollständig‚ um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.​
  • Achten Sie darauf‚ den Baum nicht zu stark zu beschneiden‚ um das Wachstum und die Fruchtbildung nicht zu beeinträchtigen.​
  • Desinfizieren Sie das Werkzeug nach jedem Schnitt‚ um eine Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.​
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Baumes und führen Sie gegebenenfalls weitere Schnittmaßnahmen durch.​

Der Obstbaumschnitt im Sommer ist eine wichtige Maßnahme‚ um den Baum gesund und ertragreich zu halten. Durch das Entfernen von überflüssigen Ästen und das Auslichten der Krone wird das Wachstum gefördert und die Fruchtbildung verbessert.​ Beachten Sie die Anleitung und Tipps in diesem Artikel‚ um einen erfolgreichen Obstbaumschnitt im Sommer durchzuführen.​

ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS