Pflanzenkombinationen für einen pflegeleichten und gleichzeitig attraktiven Garten
Ein pflegeleichter und attraktiver Garten ist der Traum vieler Gartenliebhaber․ Doch wie schafft man es, dass der Garten nicht nur schön aussieht, sondern auch wenig Arbeit macht? Eine gute Lösung sind Pflanzenkombinationen, die sowohl ansprechend sind als auch wenig Pflege benötigen․ In diesem Artikel werden einige Ideen für solche Kombinationen vorgestellt․
1․ Staudenbeete mit bodendeckenden Pflanzen
Staudenbeete sind eine beliebte Wahl für einen attraktiven Garten․ Um jedoch die Pflege zu minimieren, kann man bodendeckende Pflanzen in die Beete integrieren․ Diese Pflanzen breiten sich schnell aus und bedecken den Boden, sodass Unkraut weniger Chancen hat․ Gute bodendeckende Pflanzen sind beispielsweise Thymian, Frauenmantel oder Günsel․
2․ Gräser und Zierpflanzen kombinieren
Gräser sind nicht nur pflegeleicht, sondern verleihen dem Garten auch eine natürliche und moderne Note․ Kombiniert man Gräser mit Zierpflanzen, entsteht ein interessanter Kontrast․ Beispielsweise können Gräser wie das Lampenputzergras mit Blütenstauden wie Sonnenhut oder Rittersporn kombiniert werden․
3․ Immergrüne Sträucher mit blühenden Pflanzen
Immergrüne Sträucher sind eine gute Wahl, wenn man das ganze Jahr über einen attraktiven Garten haben möchte․ Kombiniert man diese Sträucher mit blühenden Pflanzen, entsteht eine abwechslungsreiche und pflegeleichte Kombination․ Ein Beispiel hierfür ist die Kombination aus Rhododendron und Lavendel․
4․ Kräuter- und Gemüsegarten mit blühenden Pflanzen
Ein Kräuter- und Gemüsegarten kann nicht nur praktisch, sondern auch attraktiv sein․ Um den Garten optisch aufzuwerten, können blühende Pflanzen wie Ringelblumen, Kapuzinerkresse oder Lavendel zwischen den Kräutern und Gemüsepflanzen gepflanzt werden․ Diese Pflanzen locken außerdem nützliche Insekten an․
5․ Hochbeete mit verschiedenen Pflanzenarten
Hochbeete sind nicht nur praktisch, sondern bieten auch die Möglichkeit, verschiedene Pflanzenarten zu kombinieren․ Durch die erhöhte Position sind Hochbeete zudem weniger anfällig für Unkraut․ Eine gute Kombination für ein Hochbeet besteht beispielsweise aus Salat, Karotten und Tagetes․
Mit diesen Pflanzenkombinationen können Sie einen pflegeleichten und gleichzeitig attraktiven Garten gestalten․ Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Pflanzenarten und finden Sie die Kombination, die am besten zu Ihrem Garten passt․ Viel Spaß beim Gärtnern!