Pflanzenprofil⁚ Basilikum ⸺ Aromatisches Kraut für mediterrane Gerichte
Basilikum ist ein beliebtes aromatisches Kraut, das häufig in der mediterranen Küche Verwendung findet. Es hat einen intensiven Duft und Geschmack, der Gerichten eine besondere Note verleiht. In diesem Pflanzenprofil erfährst du mehr über Basilikum, seine Verwendung und Pflege.
Botanische Informationen
Basilikum, wissenschaftlich bekannt als Ocimum basilicum, gehört zur Familie der Lippenblütler. Es handelt sich um eine einjährige Pflanze mit zarten, grünen Blättern und kleinen, weißen oder rosa Blüten. Basilikum ist in verschiedenen Sorten erhältlich, darunter das bekannte Genoveser Basilikum mit seinen großen, glänzenden Blättern.
Verwendung in der Küche
Basilikum ist vor allem für seinen charakteristischen Geschmack bekannt. Es hat eine leicht süße und würzige Note, die perfekt zu mediterranen Gerichten passt. Besonders beliebt ist Basilikum in Kombination mit Tomaten, Mozzarella und Olivenöl, wie beispielsweise in Caprese-Salaten oder auf Pizza.
Das Kraut kann frisch oder getrocknet verwendet werden. Frisches Basilikum sollte erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um das volle Aroma zu erhalten. Getrocknetes Basilikum eignet sich gut für lang gekochte Saucen oder Eintöpfe.
Anbau und Pflege
Basilikum ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die sowohl im Garten als auch auf dem Balkon angebaut werden kann. Es bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Die Anzucht erfolgt am besten aus Samen oder durch das Umtopfen von Jungpflanzen.
Die Pflanze benötigt regelmäßiges Gießen, aber Staunässe sollte vermieden werden. Um das Wachstum anzuregen, empfiehlt es sich, die Spitzen der Triebe regelmäßig zu ernten. Dadurch verzweigt sich die Pflanze und bildet mehr Blätter.
Im Herbst, bevor die Temperaturen zu stark sinken, kann Basilikum in Töpfen ins Haus geholt werden. Dort kann es weiter wachsen und geerntet werden, solange genügend Licht vorhanden ist.
Fazit
Basilikum ist ein vielseitiges Kraut, das in der mediterranen Küche nicht fehlen darf. Mit seinem aromatischen Geschmack verleiht es zahlreichen Gerichten eine besondere Note. Durch den Anbau von Basilikum im eigenen Garten oder auf dem Balkon kannst du immer frisches Kraut zur Hand haben und deine Gerichte aufpeppen.