Startseite » Schattengarten: Gestaltungsideen fur einen grunen Ruckzugsort im Schatten

Schattengarten: Gestaltungsideen fur einen grunen Ruckzugsort im Schatten

by brickbornfarming

Schattengarten⁚ Gestaltungsideen für einen grünen Rückzugsort im Schatten

Ein Schattengarten kann eine wunderbare Möglichkeit sein, um einen grünen Rückzugsort zu schaffen, auch wenn der Garten größtenteils im Schatten liegt.​ Mit der richtigen Gestaltung und Auswahl von Pflanzen kann ein Schattengarten genauso ansprechend und lebendig sein wie ein sonniger Garten. In diesem Artikel werden verschiedene Gestaltungsideen für einen Schattengarten vorgestellt.

1.​ Pflanzenauswahl

Die Auswahl der richtigen Pflanzen ist entscheidend für einen erfolgreichen Schattengarten.​ Es gibt viele Pflanzen, die im Schatten gut gedeihen, darunter Farne, Hostas, Astilben, Funkien und Elfenblumen.​ Diese Pflanzen haben angepasste Blätter, die weniger Licht benötigen und im Schatten gut wachsen können. Sie können auch blühende Pflanzen wie Storchschnabel, Rhododendren und Hortensien in den Schattengarten integrieren, um Farbe und Textur hinzuzufügen.​

2.​ Struktur und Höhe

Ein Schattengarten kann durch die Verwendung von Strukturpflanzen und verschiedenen Höhenebenen interessant gestaltet werden.​ Große Bäume oder Sträucher können als Hintergrund dienen und Schatten spenden.​ Mittelgroße Pflanzen können als Füllpflanzen verwendet werden, während niedrig wachsende Pflanzen den Vordergrund bilden.​ Dies schafft eine interessante Schichtung und verleiht dem Garten Tiefe;

3. Bodendecker

Die Verwendung von Bodendeckern ist eine weitere Möglichkeit, um einen Schattengarten zu gestalten.​ Bodendecker helfen dabei, den Boden feucht zu halten und Unkrautwuchs zu verhindern.​ Es gibt viele bodendeckende Pflanzen, die im Schatten gut gedeihen, wie zum Beispiel Immergrün, Elfenblumen und Schaumblüte.​ Diese Pflanzen bilden dichte Teppiche und fügen dem Garten Textur und Farbe hinzu.

4.​ Wassermerkmale

Ein Schattengarten kann durch die Integration von Wassermerkmalen wie einem kleinen Teich, einem Bachlauf oder einem Brunnen aufgewertet werden.​ Das sanfte Plätschern des Wassers schafft eine beruhigende Atmosphäre und kann den Garten zu einem idealen Rückzugsort machen.​ Pflanzen wie Seerosen und Wasserschwertlilien können in einem Schattengarten gut gedeihen und dem Wassermerkmal zusätzlichen Charme verleihen.​

5.​ Beleuchtung

Da ein Schattengarten weniger natürliches Licht erhält, ist die richtige Beleuchtung wichtig, um den Garten auch nach Einbruch der Dunkelheit genießen zu können.​ Die Verwendung von stimmungsvoller Außenbeleuchtung kann den Garten in ein magisches Ambiente verwandeln.​ Denken Sie daran, dass die Beleuchtung nicht zu hell sein sollte, um den Schattencharakter des Gartens beizubehalten.​

6. Sitzgelegenheiten

Um den Schattengarten zu einem gemütlichen Rückzugsort zu machen, sollten Sie auch an geeignete Sitzgelegenheiten denken.​ Platzieren Sie eine Bank, Stühle oder einen Gartentisch an einem angenehmen Ort im Garten, von dem aus Sie den grünen Rückzugsort genießen können. Fügen Sie vielleicht noch einige Kissen oder Polster hinzu, um den Sitzkomfort zu erhöhen.​

Ein Schattengarten kann ein wunderbarer Ort sein, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.​ Mit der richtigen Auswahl von Pflanzen, Struktur, Bodendeckern, Wassermerkmalen, Beleuchtung und Sitzgelegenheiten können Sie einen grünen Rückzugsort im Schatten schaffen, der genauso ansprechend ist wie ein sonniger Garten.​

ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS