Startseite » Tipps zur Laubbeseitigung im Herbst: Wie Sie Ihr Grundstuck herbsttauglich machen

Tipps zur Laubbeseitigung im Herbst: Wie Sie Ihr Grundstuck herbsttauglich machen

by brickbornfarming

Tipps zur Laubbeseitigung im Herbst⁚ Wie Sie Ihr Grundstück herbsttauglich machen

Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit, in der die Blätter bunt werden und langsam von den Bäumen fallen.​ Doch mit dem Herbstlaub kommt auch die Aufgabe der Laubbeseitigung auf Ihrem Grundstück.​ Damit Sie Ihr Grundstück herbsttauglich machen können, haben wir einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt.

1. Richtiges Werkzeug verwenden

Um das Laub effektiv zu beseitigen, ist es wichtig, das richtige Werkzeug zu verwenden. Ein Laubbesen oder eine Laubharke eignen sich gut, um das Laub zusammenzufegen.​ Für größere Flächen oder schwer erreichbare Stellen können Sie auch einen Laubbläser oder einen Laubsauger verwenden.​

2.​ Regelmäßig Laub entfernen

Es ist ratsam, das Laub regelmäßig zu entfernen, bevor es sich auf Ihrem Grundstück ansammelt.​ Wenn das Laub zu lange liegen bleibt, kann es den Rasen ersticken und die Bildung von Schimmel begünstigen.​ Entfernen Sie das Laub daher am besten einmal pro Woche.​

3.​ Laub als natürlichen Dünger verwenden

Laub kann auch als natürlicher Dünger verwendet werden.​ Sie können das Laub zerkleinern und als Mulch auf Beeten und um Bäume herum verteilen.​ Das Laub schützt den Boden vor Austrocknung und Frost und gibt beim Zersetzen wichtige Nährstoffe ab.​

4. Komposthaufen anlegen

Wenn Sie genügend Platz haben, können Sie ein Komposthaufen anlegen und das Laub dort entsorgen.​ Das Laub zersetzt sich mit der Zeit und wird zu wertvollem Kompost, den Sie im Frühjahr als natürlichen Dünger verwenden können.​

5.​ Laubverbrennung vermeiden

In einigen Regionen ist es erlaubt, Laub zu verbrennen. Jedoch ist dies aus Umweltschutzgründen nicht empfehlenswert. Die Verbrennung von Laub kann schädliche Gase freisetzen und die Luftqualität beeinträchtigen.​ Entsorgen Sie das Laub lieber auf umweltfreundliche Weise;

6. Nachbarn um Unterstützung bitten

Wenn Sie ein großes Grundstück haben, können Sie Ihre Nachbarn um Unterstützung bitten.​ Gemeinsam lässt sich die Laubbeseitigung schneller erledigen und es macht auch noch Spaß.​ Organisieren Sie beispielsweise einen gemeinsamen Laubräumtag.​

7. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Wenn Sie keine Zeit oder keine Möglichkeit haben, das Laub selbst zu beseitigen, können Sie auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.​ Es gibt Unternehmen, die sich auf die Laubbeseitigung spezialisiert haben und Ihnen diese Aufgabe abnehmen können.​

Mit diesen Tipps zur Laubbeseitigung im Herbst können Sie Ihr Grundstück herbsttauglich machen und gleichzeitig die Umwelt schonen.​ Viel Spaß beim Laubharken!​

ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS